JPM EUR Ultra-Short Income UCITS ETF - EUR (acc)/  IE00BD9MMF62  /

Fonds
NAV27.06.2024 Diff.+0,0083 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
103,9147EUR +0,01% thesaurierend Anleihen weltweit JPMorgan AM (EU) 

Investmentstrategie

Ziel des Teilfonds ist es, laufende Erträge zu erzielen und die Volatilität des Kapitals gering zu halten. Der Teilfonds verfolgt eine aktiv verwaltete Anlagestrategie. Der Teilfonds will sein Anlageziel erreichen, indem er vorwiegend in kurzfristige, fest- und variabel verzinsliche Schuldtitel investiert, die auf Euro lauten und ein Investment-Grade-Rating haben. Der Teilfonds versucht nicht, die Wertentwicklung des Vergleichsindex nachzubilden, sondern hält vielmehr ein Portfolio mit aktiv ausgewählten und verwalteten Anlagen. Der Vergleichsindex wurde als Referenzwert einbezogen, an dem die Wertentwicklung des Teilfonds gemessen werden kann. Der Teilfonds wird unabhängig von einem Vergleichsindex verwaltet.
 

Investmentziel

Ziel des Teilfonds ist es, laufende Erträge zu erzielen und die Volatilität des Kapitals gering zu halten.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Anleihen
Region: weltweit
Branche: ETF Anleihen
Benchmark: ICE BofA 3-Month German Treasury Bill Index
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: Brown Brothers Harriman Trustee Services (IE) Limited
Ursprungsland: Irland
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz
Fondsmanager: Neil Hutchison
Fondsvolumen: 791,81 Mio.  EUR
Auflagedatum: 06.06.2018
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,18%
Mindestveranlagung: 1,00 EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 3,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: JPMorgan AM (EU)
Adresse: PO Box 275, 2012, Luxembourg
Land: Luxemburg
Internet: www.jpmorganassetmanagement.de
 

Veranlagungen

Anleihen
 
94,20%
Barmittel
 
5,80%

Länder

Frankreich
 
17,10%
Vereinigtes Königreich
 
11,40%
Luxemburg
 
10,80%
Deutschland
 
9,20%
USA
 
7,80%
Schweden
 
6,10%
Niederlande
 
5,10%
Japan
 
5,10%
Kanada
 
4,40%
Weltweit
 
4,40%
Australien
 
3,10%
Sonstige
 
15,50%