NAV27.06.2024 Diff.+0,0200 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
66,0100EUR +0,03% ausschüttend Anleihen weltweit Franklin Templeton 

Investmentstrategie

Das Anlageziel des Fonds ist die Maximierung der Gesamtrendite durch Erträge und Kapitalzuwachs. Der Fonds investiert vornehmlich in Staatsanleihen und Unternehmensanleihen. Der Fonds kann in beliebigen Ländern der Welt, einschließlich Schwellenländern, investieren. - Der Fonds kann in Anleihen investieren, die zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Investment-Grade-Rating aufweisen, oder, sofern sie über kein Rating verfügen, nach Auffassung des Anlageverwalters und der Unteranlageverwalter des Fonds von vergleichbarer Qualität sind, sowie in niedriger bewertete Fonds, wobei mindestens 40 % des Fondsvermögens in Anleihen mit höherem Rating angelegt werden und auf verschiedene Währungen lauten können.
 

Investmentziel

Das Anlageziel des Fonds ist die Maximierung der Gesamtrendite durch Erträge und Kapitalzuwachs.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Anleihen
Region: weltweit
Branche: Anleihen Gemischt
Benchmark: ICE BofA US Dollar 3-Month Deposit Offered Rate Constant Maturity
Geschäftsjahresbeginn: 29.02
Letzte Ausschüttung: 03.06.2024
Depotbank: The Bank of New York Mellon SA/NV
Ursprungsland: Irland
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz
Fondsmanager: Western Asset Management
Fondsvolumen: 244,52 Mio.  USD
Auflagedatum: 23.11.2012
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,40%
Mindestveranlagung: 15.000.000,00 EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Franklin Templeton
Adresse: Schottenring 16, 2.OG, 1010, Wien
Land: Österreich
Internet: www.franklintempleton.at
 

Veranlagungen

Anleihen
 
96,55%
Barmittel
 
2,96%
Aktien
 
0,49%

Länder

USA
 
42,60%
Vereinigtes Königreich
 
7,82%
Mexiko
 
4,95%
Niederlande
 
4,42%
Barmittel
 
2,96%
Deutschland
 
2,95%
Frankreich
 
2,88%
Polen
 
1,79%
Brasilien
 
1,69%
Spanien
 
1,62%
Südafrika
 
1,54%
Luxemburg
 
1,32%
Indonesien
 
1,21%
Italien
 
1,10%
Kasachstan
 
1,04%
Sonstige
 
20,11%