ABN AMRO Funds Liontrust European Sustainable Equities A EUR Capitalisation/  LU0849850747  /

Fonds
NAV26.06.2024 Diff.-0,7010 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
127,0870EUR -0,55% thesaurierend Aktien Europa ABN AMRO Inv. Sol. 

Investmentstrategie

Liontrust European Sustainable Equities gehört zur Kategorie der Single- Manager-Fonds. Für den Fonds strebt man einen langfristigen Wertzuwachs seiner Vermögenswerte an. Dazu investiert man überwiegend in übertragbare Beteiligungspapiere wie Aktien, andere Beteiligungspapiere wie Genossenschaftsanteile und Partizipationsscheine oder Optionsscheine auf übertragbare Beteiligungspapiere von Unternehmen, die in Europa ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Wirtschaftstätigkeit ausüben. Die Mindestallokation in solchen Wertpapieren beträgt auf konsolidierter Basis (direkte und indirekte Anlagen) 60% des Nettovermögens des Fonds. Darüber hinaus beträgt die Mindestanlage des Fonds in Aktien 75% des Nettovermögens des Fonds. Anlagen in Schuldtiteln werden 15% seines Nettovermögens nicht überschreiten. Der Fonds kann maximal 10% seines Nettovermögens in Fonds investieren, die nach einer Reihe von qualitativen und quantitativen Kriterien ausgewählt wurden. Nachhaltige Anlagepolitik Der Fonds trägt zu ökologischen und sozialen Zielen bei und qualifiziert sich als Anlageprodukt gemäß Artikel 9 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen im Finanzdienstleistungssektor. Das ökologisch nachhaltige Anlageziel des Teilfonds besteht darin, in Unternehmen zu investieren, die im Einklang mit der Verpflichtung des externen Anlageverwalters zur Net-Zero Asset Managers Initiative (NZAMI) und den Zielen des Pariser Abkommens das Ziel von Netto- Null-Treibhausgasemissionen bis 2050 unterstützen. Darüber hinaus investiert der Teilfonds im Rahmen seines sozial nachhaltigen Anlageziels in Unternehmen, die einen positiven Beitrag zu sozialen Lösungen leisten. In dieser Hinsicht fokussiert der Fonds seine Bemühungen auch auf Emittenten, die auf drei langfristige nachhaltige Themen wie (i) "bessere Ressourceneffizienz", (ii) "verbesserte Gesundheit" und (iii) "größere Sicherheit und Belastbarkeit" positiv ausgerichtet sind, während gleichzeitig ein langfristiger Kapitalzuwachs erzielt wird. Der Fondsmanager verwendet sein proprietäres ESG-Bewertungssystem, um diese Unternehmen auszuwählen. Dazu werden alle Anlagen auf nachteilige Auswirkungen und die Einhaltung globaler Normen in Bezug auf Umweltschutz, Menschenrechte, Arbeitsstandards und Korruptionsbekämpfung überprüft. Der Nachhaltigkeitsansatz soll den Grundsatz der "Vermeidung erheblicher Beeinträchtigungen" ("Do Not Significantly Harm") umsetzen. Das Unternehmen muss die Ausschlussregeln der nachhaltigen Anlagepolitik der Verwaltungsgesellschaft erfüllen. Der Fondsmanager kann auch andere Ausschlüsse implementieren, und diesbezüglich investiert der Fondsmanager nicht in Unternehmen, die an Nuklearanlagen strategisch beteiligt sind. Der außerfinanzielle Prozess deckte 100% des Portfolios ab (Barmittel und Derivate sind nicht Gegenstand der ESG-Analyse). Nach Implementierung der Nachhaltigkeitsfilter wird das investierbare Universum um mindestens 20% reduziert. Methodische Beschränkungen können beurteilt werden in Bezug auf: Art der ESG-Informationen (Quantifizierung der qualitativen Daten), ESGAbdeckung (einige Daten sind für bestimmte Emittenten nicht verfügbar) und Homogenität der ESG-Daten (methodische Unterschiede).
 

Investmentziel

Liontrust European Sustainable Equities gehört zur Kategorie der Single- Manager-Fonds. Für den Fonds strebt man einen langfristigen Wertzuwachs seiner Vermögenswerte an. Dazu investiert man überwiegend in übertragbare Beteiligungspapiere wie Aktien, andere Beteiligungspapiere wie Genossenschaftsanteile und Partizipationsscheine oder Optionsscheine auf übertragbare Beteiligungspapiere von Unternehmen, die in Europa ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Wirtschaftstätigkeit ausüben. Die Mindestallokation in solchen Wertpapieren beträgt auf konsolidierter Basis (direkte und indirekte Anlagen) 60% des Nettovermögens des Fonds.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Region: Europa
Branche: Branchenmix
Benchmark: MSCI Europe TR Net EUR
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: State Street Bank International GmbH
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz
Fondsmanager: -
Fondsvolumen: -
Auflagedatum: 20.04.2018
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 1,50%
Mindestveranlagung: 100,00 EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 1,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: ABN AMRO Inv. Sol.
Adresse: -
Land: -
Internet: www.abnamroinvestmentsolutions.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
98,71%
Barmittel
 
1,29%

Länder

Vereinigtes Königreich
 
26,61%
Niederlande
 
13,00%
Deutschland
 
12,77%
Schweiz
 
11,27%
Schweden
 
9,67%
Dänemark
 
9,16%
Frankreich
 
4,57%
Norwegen
 
3,62%
Irland
 
3,22%
Spanien
 
1,66%
Barmittel
 
1,29%
Sonstige
 
3,16%

Branchen

Finanzen
 
25,19%
Informationstechnologie
 
16,91%
Gesundheitswesen
 
15,11%
Industrie
 
14,85%
Konsumgüter zyklisch
 
12,11%
Basiskonsumgüter
 
7,13%
Rohstoffe
 
4,03%
Telekomdienste
 
3,33%
Barmittel
 
1,29%
Sonstige
 
0,05%